Access VBA Programmierung-Grundkurs

3 Tage, 1.350 Euro zzgl. Mehrwertsteuer

Termine

Datenbankentwicklern steht, mit der in Access verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications, ein effizientes Werkzeug zur Verfügung um eigene Datenbankanwendungen zu realisieren.

Voraussetzungen

Voraussetzung für den Besuch des Seminars sind fortgeschrittene Access Kenntnisse.

Nutzen/Ziele

Das Erstellen einer maßgeschneiderten Lösung für den speziellen Einsatz Ihrer Datenbank, durch individuelle Steuerung und Automatisierung der Anwendung.

Inhalte/Themen

  • Was ist VBA, welche Möglichkeiten bietet es?
  • Makros und Prozeduren
  • Die VBA-Entwicklungsumgebung
  • Objektorientierung, Eigenschaften und Methoden von Objekten
  • Grundlegende Programmelemente: Variablen, Konstanten, Datentypen
  • Kontrollstrukturen und Schleifen in VBA
  • Eigene Funktionen erstellen
  • Objekt- und Ereignisorientierung in Access, besondere Bedeutung der Ereignissteuerung in Access-VBA
  • Zugriff auf Access-Datenbanken und deren Objekte (Tabellen, Queries, Recordsets usw.)
  • Einbinden von Access-Makros in Code (und umgekehrt)
  • Benutzerdefinierte Funktionen zum allgemeinen Einsatz
  • Formulare und Berichte steuern
  • Popup-Formulare und Dialogfelder
  • Fehlersuche und Fehlerbehandlung
  • Interaktion mit anderen Programmen
  • Tipps und Tricks
  • Dieser Kurs beinhaltet keine Schulungsunterlage